Lounge-Set für das Wohnzimmer – schaffen Sie Ihren eigenen Ort für einen Moment der Entspannung. Sehen Sie!

Erinnern Sie sich an das „große Zimmer“ aus Ihrer Kindheit? Ein Ort, an dem sich die ganze Familie versammelte – um gemeinsam am Glas ihre Lieblingsserie zu schauen, mit Gästen...

Komplet wypoczynkowy do salonu - stwórz swoje miejsce na chwilę relaksu. Zobacz!
  by Damian Jerzy Zadora

Erinnern Sie sich an das „große Zimmer“ aus Ihrer Kindheit? Ein Ort, an dem sich die ganze Familie versammelte – um gemeinsam am Glas ihre Lieblingsserie zu schauen, mit Gästen Kuchen zu essen, am Ausziehtisch „Stadtstaaten“ zu spielen oder einfach über die Erlebnisse des Tages zu sprechen? Es war nicht einfach nur ein Zimmer. Es war der Mittelpunkt des häuslichen Lebens – voller Geräusche, Gerüche und Emotionen. Es war ein Ort der Nähe und der Gespräche , an dem sich das Familienleben abspielte. Heute nennen wir es Wohnzimmer. Es erfüllt immer noch dieselbe Funktion – es ist das Herz des Zuhauses. Und eine gut gewählte Sitzgruppe verleiht dem Wohnzimmer eine einzigartige, wohnliche Atmosphäre.

Lounge-Set für das Wohnzimmer – schaffen Sie Ihren eigenen Ort für einen Moment der Entspannung. Sehen Sie!

Schnappschüsse aus alten Zeiten

Ich erinnere mich noch, als wäre es gestern gewesen: Samstagnachmittag, draußen kalt, und wir – die ganze Familie – im „großen Zimmer“. Papa klappte das Schlafsofa auf, Mama brachte Tee in Gläsern mit Metallhenkeln, und meine Geschwister und ich stritten uns darum, wer am nächsten an der Heizung sitzen durfte. Im Hintergrund lief eine Gameshow oder ein Zeichentrickfilm auf VHS-Kassetten, und der Duft von Hefeteig vermischte sich mit dem Aroma von selbstgemachtem Kompott.

Eine weitere Erinnerung: Heiligabend, als ich vielleicht sieben war. Die ganze Wohnung duftete nach Lebkuchen, und im „Wohnzimmer“ stand ein Weihnachtsbaum, geschmückt mit bunten Kugeln und Papierketten, die meine Schwester und ich in der Woche zuvor gebastelt hatten. Auf dem Tisch lag eine weiße Tischdecke, darunter Heu, und unter dem Tisch lag unser Hund, der hartnäckig versuchte, etwas vom Festtagstisch zu erbeuten.

Wir saßen alle zusammen – Großeltern, Eltern, Tante und Onkel. Eng, laut, warm. In diesem Raum hörten wir Weihnachtslieder von der Kassette, zerbrachen die Oblate und lachten uns schlapp, wenn jemand versehentlich ein Glas Dörrfrüchtekompott umstieß.

In solchen Momenten habe ich gelernt, dass ein Wohnzimmer nicht nur ein Ort ist – es ist eine Erinnerung an gemeinsames Zusammensein. Wenn ich heute mein Wohnzimmer dekoriere, möchte ich diese Atmosphäre zurückbringen – Nähe, Lachen, familiäre Wärme.

Warum ist es wichtig, Ihre Wohnzimmergarnitur sorgfältig auszuwählen?

Obwohl die Technologie heute Einzug in unsere Häuser gehalten hat – wir verfügen über Smart-TVs, Sprachsteuerung und Sensorleuchten – sind unsere emotionalen Bedürfnisse dieselben geblieben . Wir sehnen uns nach wie vor nach Nähe, Wärme und einem Ort, an dem wir nach einem langen Tag einfach wir selbst sein können. Das Wohnzimmer – der einstige „große Raum“ – erfüllt heute nicht mehr nur eine repräsentative Funktion. Es ist vor allem ein Raum des gemeinschaftlichen Lebens .

Deshalb Ein Lounge-Set ist nicht nur ein Möbelstück – es ist eine Einladung zum Beisammensein :

  • Lädt zum gemeinsamen Verweilen ein – Ein weiches Sofa oder eine gemütliche Eckcouch ist der natürliche Mittelpunkt des häuslichen Lebens. Hier sitzen wir zusammen, um einen Film anzusehen, Brettspiele zu spielen, über die Themen des Tages zu diskutieren oder einfach nur ... in Gesellschaft anderer zu schweigen.

  • Es erleichtert Gespräche, Entspannung und tägliche Rituale – ein gut geplantes Set schafft einen sicheren Raum zum Entspannen. Kinder können spielen, Erwachsene einen Kaffee trinken und alle zusammen – einen Moment innehalten, ohne zu hetzen.

  • Es verleiht dem Interieur Seele und Charakter – oft ist es das Lounge-Set, das den Stil des gesamten Raumes bestimmt. Weich und gemütlich? Rau und elegant? Oder vielleicht farbenfroh und voller Leben? Das Aussehen der Möbel beeinflusst die Stimmung und die Art und Weise, wie der Raum genutzt wird.

Die Wahl einer Sitzgruppe ist eine Entscheidung, die noch Jahre später in alltäglichen Erinnerungen nachhallen kann. Sie ist unsere moderne Version eines großen Raumes, der – wenn wir ihn gut einrichten – zum Zentrum alltäglicher Ruhe, herzlicher Begegnungen und besonderer Momente wird. Jene, die uns lange in Erinnerung bleiben – wie die aus der Kindheit.

Lounge-Set für das Wohnzimmer – schaffen Sie Ihren eigenen Ort für einen Moment der Entspannung. Sehen Sie!

Arten von Lounge-Sets – wählen Sie etwas für sich

Erinnern Sie sich noch an den „großen Raum“, der früher ein abgenutztes Schlafsofa, zwei Sessel und einen Tisch mit einer Spitzenserviette enthielt? Obwohl die Einrichtung schlicht war, erfüllte sie ihre wichtigste Funktion – sie brachte Menschen einander näher . Heute bietet uns die Welt der Inneneinrichtung mehr Auswahl, und die Lebensstile sind vielfältiger geworden. Doch der Kern bleibt derselbe : Es geht darum, einen Ort zu schaffen, an dem wir uns wohlfühlen – gemeinsam und allein.

Je nach Bedarf und Platz können Sie wählen:

1. Sofa + 2 Sessel – ein Klassiker, der einen geschlossenen Gesprächskreis schafft

Dieses zeitlose Arrangement passt sowohl zum klassischen als auch zum Retro-Stil. Ein Sofa in der Mitte, zwei Sessel gegenüber oder schräg – schaffen Sie einen gemütlichen Ort für Gespräche, einen gemeinsamen Kaffee oder eine abendliche Partie Karten. Die perfekte Lösung für alle, die Struktur und Ordnung im Raum mögen, aber auch die Atmosphäre eines „Wohnsalons von einst“ schätzen. Es wirkt hervorragend in Kombination mit warmem Licht, einem Teppich und einem Bücherregal.

2. Ecksofa + Pouf – ideal zum Faulenzen mit der Familie

Ein großes Ecksofa ist das moderne Äquivalent einer gemeinsamen Couch. Man kann sich darauf mit einem Buch ausstrecken, ein Nickerchen machen, die Kinder zum gemeinsamen Zeichentrickfilmschauen einladen oder einfach Platz für alle schaffen . Mit einem weichen Sitzpuff erhalten Sie eine zusätzliche Sitzgelegenheit oder einen Tisch für ein Teetablett.

Diese Anordnung passt perfekt zum skandinavischen Stil (leichte Stoffe, schlichte Formen), aber auch zu Loft- und geräumigen Innenräumen, in denen die Möbel eine natürliche Grenze für die Entspannungszone bilden.

3. Modulare Sets – Flexibilität und Anpassung an den Lebensstil

Für alle, die keine starren Schemata mögen, sind modulare Sets eine echte Bereicherung . Sie bestehen aus einzelnen Elementen, die frei konfiguriert werden können – in L-Form angeordnet, in mehrere Zonen unterteilt, je nach Anlass verändert.

Diese Lösung ist ideal für dynamische Menschen, die gerne umgestalten, für Familien mit Kindern und für alle, die häufig Gäste beherbergen. Sie eignet sich sowohl für moderne, minimalistische Arrangements als auch für einen eklektischen Stil, bei dem Freiheit und Funktionalität zählen.

Lounge-Set für das Wohnzimmer – schaffen Sie Ihren eigenen Ort für einen Moment der Entspannung. Sehen Sie!

Worauf ist bei der Auswahl zu achten?

Das Wohnzimmer ist mehr als nur ein Raum mit einer Couch – es ist ein Ort, der Geborgenheit, Ruhe und Nähe vermitteln soll . Hier treffen wir uns nach einem arbeitsreichen Tag, unterhalten uns, schweigen manchmal, lachen manchmal bis zum Weinen. Die Wahl eines Lounge-Sets ist daher nicht nur eine Entscheidung darüber, was zu den Wänden passt – sie ist die Antwort auf die Frage: Wie möchte ich meinen Alltag erleben?

Träumen Sie vielleicht von einem gemütlichen Ecksofa für einen gemütlichen Filmabend mit der Familie? Oder vielleicht von einer eleganten Sesselgarnitur, perfekt für gemütliche Gespräche mit Freunden bei einer Tasse Kaffee? Oder vielleicht einfach nur von einem weichen, „unangenehm bequemen“ Sofa , von dem Sie an einem faulen, verregneten Sonntag gar nicht mehr aufstehen möchten?

Ein modernes Wohnzimmer schenkt Ihnen Freiheit. Ein gut gewähltes Lounge-Set bildet den Rahmen für all Ihre Momente zu Hause – sowohl im Alltag als auch an Feiertagen. Achten Sie daher bei der Auswahl auf:

Größe

Das Set sollte mit dem Raum harmonieren , ihn aber nicht überladen. In einem kleinen Wohnzimmer eignet sich ein schlichtes Sofa oder ein Ecksofa ohne Kopfstützen besser, in einem größeren ein modulares Set, das beliebig arrangiert werden kann. Denken Sie auch an die Bewegungsfreiheit – das Wohnzimmer sollte atmen und nicht überladen wirken.

Stoff

Was Sie täglich berühren, muss angenehm und langlebig sein . Weicher Veloursstoff verleiht dem Interieur Gemütlichkeit, Mikrofaser eignet sich gut für Haushalte mit Kindern und Naturleder für elegante, klassische Räume. Achten Sie auf einfache Reinigung, Beständigkeit gegen Pilling und Verfärbungen.

Farbe

Die Farbe der Möbel ist mehr als nur Mode – sie prägt die Atmosphäre, die Sie in Ihr Interieur bringen. Warme Beige- und Brauntöne sorgen für Ruhe, Flaschengrün oder Marineblau für Tiefe und Eleganz. Grautöne sind universell, wirken aber in Kombination mit bunten Kissen oder einer Decke besonders gut. Eine gut gewählte Farbe trägt außerdem zu einer entspannten Atmosphäre bei.

Zusätzliche Funktionen

Ein Schlafsofa? Ein Staufach für Bettwäsche? Verstellbare Kopfstützen und Armlehnen? Gute Möbel erfüllen spezifische Bedürfnisse . Haben Sie oft Gäste, die über Nacht bleiben? Oder möchten Sie einen Platz für eine Winterdecke oder Kinderspielzeug schaffen? Diese Details machen den Unterschied – nicht nur im Komfort, sondern auch bei der Raumaufteilung.

Alltag im Rampenlicht

Ein gut gewähltes Lounge-Set zieht die Familienmitglieder an – es schafft einen natürlichen Ort für Treffen, Gespräche und gemeinsame Stille. Genau wie früher – als sich alle nach dem Abendessen im großen Raum versammelten. Der Unterschied besteht darin, dass wir heute eine größere Auswahl haben, aber wir suchen immer noch dasselbe: Nähe, Ruhe und das Gefühl, „zu Hause zu sein“.

Es sind nicht nur Möbel. Es ist der Rahmen für alltägliche Momente, die – obwohl scheinbar alltäglich – ein Zuhause ausmachen. Wählen Sie daher nicht nur mit Ihren Augen, sondern auch mit Ihrem Herzen.

Lounge-Set für das Wohnzimmer – schaffen Sie Ihren eigenen Ort für einen Moment der Entspannung. Sehen Sie!

Inspirationen und Trends 2025 in der Wohnzimmergestaltung

Moderne wird zunehmend mit wohnlicher Wärme, Natürlichkeit und einem Sinn für die Vergangenheit assoziiert. Im Jahr 2025 geht es nicht mehr nur um den „Wow“-Effekt, sondern darum, ein Interieur zu schaffen, das freundlich, funktional und voller Persönlichkeit ist. In Wohnräumen dominieren Gemütlichkeit, Flexibilität und das Bedürfnis nach Erholung vom Alltagsstress. Hier die wichtigsten Trends:

Skandinavischer Stil – Einfachheit, Licht und Gemütlichkeit

Dieser Stil ist seit Jahren in Mode, kehrt aber 2025 mit einem noch stärkeren Schwerpunkt auf Weichheit und Natürlichkeit zurück . Helle Farben dominieren: Weiß, Grau und Beige. Natürliche Materialien – Holz, Leinen, Baumwolle, Wolle – und schlichte, aber raffinierte Formen stehen im Mittelpunkt.

Loungemöbel in diesem Stil wirken optisch leicht, oft auf Holzbeinen, mit hellen Stoffen und weichen Kissen. Perfekt für kleine Wohnzimmer oder solche, in denen wir uns mehr Licht und Luft wünschen.

Boho und Vintage – die Seele des Interieurs und sentimentale Details

Boho-Stil und Vintage-Elemente tauchen immer häufiger in modernen Einrichtungsstilen auf. Es ist eine Rückkehr zu den Wurzeln, zum Kunsthandwerk und zu Dingen mit Seele . In Wohnzimmern dominieren geflochtene Sessel, Makramee an den Wänden, bunte Kissen und ein Mix aus Texturen. Neben dem neuen Sofa kann ein altes Sideboard von Oma stehen und über dem Ecksofa eine Rattanlaterne.

Wählen Sie bei der Auswahl eines Lounge-Sets für ein solches Interieur weiche, farbenfrohe Stoffe , interessante Formen (z. B. abgerundete Formen) und Accessoires im Stil der 60er oder 70er Jahre. Dies ist ein Stil für diejenigen, die Geschichte und Individualismus lieben.

Erdfarben – die Farben der Natur für Sinne und Emotionen

Die Trendpalette 2025 wird von Farben dominiert, die von der Natur inspiriert sind: Terrakotta, Olivgrün, warme Brauntöne, gedecktes Marineblau und Cremeweiß . Diese Farben beruhigen, harmonisieren und wirken beruhigend.

Lounge-Sets in diesen Farbtönen wirken elegant und zugleich gemütlich. Sie harmonieren gut mit Topfpflanzen, natürlichem Licht und Accessoires aus Holz oder Keramik. Dieser Stil ist ideal für alle, die sich ein gemütliches Wohnzimmer wünschen und Ruhe finden möchten.

Funktionalität steht an erster Stelle – Sofas mit Schlaffunktion, Staufächern, verstellbaren Kopfstützen

Design geht heute Hand in Hand mit Funktionalität. Moderne Lounge-Sets bieten clevere Lösungen : Schlaffunktion, Bettcontainer, mobile Poufs, Relaxsysteme mit ausziehbarer Fuß- und Kopfstütze. Das ist nicht nur bequem, sondern auch platzsparend und flexibel.

Sie eignen sich besonders gut für Wohnzimmer, die mehrere Funktionen gleichzeitig erfüllen – Wohnzimmer, Gästezimmer, Arbeits- und Entspannungsbereich. Im Jahr 2025 gestalten wir Räume, die sich dem Leben anpassen – nicht umgekehrt.

Lounge-Set für das Wohnzimmer – schaffen Sie Ihren eigenen Ort für einen Moment der Entspannung. Sehen Sie!

Ihr Salon, Ihre Regeln

Obwohl es sich lohnt, sich von Trends inspirieren zu lassen, ist das Wichtigste für den Salon spiegeln Sie und die Bedürfnisse Ihrer Lieben wider . Sie entscheiden, ob Sie ein weiches Karamell-Sofa, ein industrielles Ecksofa in einem Graphitton oder vielleicht ein pastellfarbenes Retro-Set mit runden Kissen möchten.

Mode vergeht, aber Die Atmosphäre, die Sie schaffen, wird lange anhalten . Treffen Sie also eine bewusste Entscheidung – und schaffen Sie einen Ort, an den Sie gerne zurückkehren.

Beispielanordnungen – sehen Sie, wie Ihr Wohnzimmer aussehen kann

Jedes Wohnzimmer hat seinen eigenen Rhythmus, seine eigene Geschichte. Manche sind von morgens bis abends voller Leben, andere hüllen ihre Bewohner in das Abendlicht. Stil ist das eine, aber das Wichtigste ist, was in diesem Raum passiert – Gespräche, Ruhe, Lachen, manchmal auch Tränen. Hier sind drei inspirierende Szenarien, die zeigen, wie unterschiedlich man denselben Raum erleben kann:

Ein Wohnzimmer mit Retro-Seele – eine Rückkehr zu Erinnerungen

Stellen Sie sich ein klassisches beiges Sofa vor, gepaart mit einem Hahnentritt-Sessel und einem dunklen Holztisch, der mehr als nur eine Geschichte erzählen könnte. In der Ecke ein Regal voller Bücher – von Fotoalben bis zu alten Krimis. An der Wand eine Kuckucksuhr, die früher in Omas Küche hing. Auf der Fensterbank: ein Farn im Tontopf. Die Atmosphäre? Ruhig, vertraut, wie ein alter Pullover, der nach Kindheit riecht.

Dies ist ein Interieur für alle, die gerne in die Vergangenheit zurückkehren – nicht nur mit Erinnerungen, sondern auch mit Stil.

Moderne Gemütlichkeit – moderne Wärme

Dieses Wohnzimmer wird von einem samtbezogenen Ecksofa dominiert – weich, einladend und in einer satten Farbe: Smaragdgrün, Marineblau oder Flaschengrün. Kissen in verschiedenen Texturen – von Leinen bis Samt – bilden ein gemütliches Mosaik. An der Wand hängt eine Galerie mit den schönsten Familienfotos in schlichten Rahmen, daneben eine Lampe mit warmem Licht, die die sanften Abende unterstreicht.

Dies ist ein Raum für diejenigen, die moderne Lösungen lieben, aber nicht auf Wärme und Gemütlichkeit verzichten möchten . Hier koexistiert Technologie (z. B. ein Fernseher an der Wand oder ein Bluetooth-Lautsprecher) mit einer Tasse Tee und einer Lieblingsdecke.

Ein Familienparadies – ein Ort voller Leben

Lounge-Set für das Wohnzimmer – schaffen Sie Ihren eigenen Ort für einen Moment der Entspannung. Sehen Sie!

Das Herzstück bildet hier ein großes, bequemes Ecksofa – am besten mit Schlaffunktion, denn das Familienleben kann unberechenbar sein. Daneben ein Pouf, der mal als Fußstütze, mal als Tisch für Brettspiele dient. Ein dicker, weicher Teppich – ideal zum Spielen auf dem Boden. In der Ecke ein Regal mit Spielen, Büchern und Malstiften. Eine Lampe mit einstellbarem Licht sorgt abends für Stimmung, und ein großes Fenster lässt tagsüber Licht herein.

Dies ist ein Wohnzimmer für Familien mit Kindern, aber auch für alle, die sich ein lebendiges, dynamisches und dem Alltagsrhythmus angepasstes Wohnzimmer wünschen – mit Platz für einen Morgen mit einem Buch und einen Abend mit Pizza auf dem Boden.

Ein Wohnzimmer ist kein Ausstellungsraum – es ist ein Ort voller Erinnerungen und neuer Geschichten. Deshalb lohnt es sich, es nicht nur mit dem Kopf, sondern auch mit dem Herzen zu dekorieren. Denn was uns jahrelang wirklich begleitet, sind nicht modische Kissen, sondern die Momente, die zwischen ihnen stattfinden.

Wo kann man das perfekte Lounge-Set kaufen?

Heute ist die Auswahl Ihres Traum-Lounge-Sets einfacher denn je. Sie müssen nicht mehr einen Samstagsausflug in die Stadt planen, fünf Salons besuchen und Farbmuster für Ihre Wände mit sich herumschleppen. Im digitalen Zeitalter und bewusster Inneneinrichtung haben Sie alles im Handumdrehen – im wahrsten Sinne des Wortes.

Online-Shops – Komfort und große Auswahl

Beim Online-Shopping können Sie Dutzende Modelle mit wenigen Klicks vergleichen, verfügbare Farben und Stoffe ansehen, Bewertungen anderer Nutzer lesen und … sich die Ware bequem nach Hause liefern lassen. Sie können die Ergebnisse nach Größe, Stil, Funktion oder Budget filtern. Manche Geschäfte bieten sogar Stoffmuster an, die Sie sich nach Hause schicken lassen , damit Sie den Stoff vor dem Kauf anfassen und die Qualität beurteilen können.

Dies ist eine ideale Option für diejenigen, die gerne analysieren und die Kontrolle über die Auswahl haben möchten , ohne das Haus zu verlassen.

Möbelausstellungsräume – der Komfort des Live-Testens

Manchmal lohnt es sich jedoch, sich hinzusetzen, die Elastizität des Sitzes, die Weichheit der Kissen zu spüren und die Höhe der Rückenlehne zu prüfen. Stationäre Ausstellungsräume haben immer noch ihren Wert , insbesondere wenn Ihnen der physische Kontakt mit den Möbeln wichtig ist. Viele Leute sagen, dass die Entscheidung erst getroffen wird, nachdem man sich in die Ecke des Ecksofas „gesetzt“ oder den Sessel „anprobiert“ hat.

Darüber hinaus ist es eine gute Gelegenheit, mit einem Berater zu sprechen, der Sie über praktische Aspekte der Nutzung und Wartung berät.

3D-Konfiguratoren – Designen ohne das Haus zu verlassen

Immer mehr Hersteller und Händler bieten interaktive Online-Konfiguratoren an, mit denen Sie Ihr eigenes Lounge-Set gestalten können – von der Farbauswahl über den Stoff bis hin zur Anordnung der Module. Oft haben Sie auch die Möglichkeit, die Möbel in einem virtuellen Showroom zu besichtigen oder ein Foto Ihrer eigenen Einrichtung hochzuladen, um zu sehen, wie sie in Ihr Zuhause passen.

Dies ist eine großartige Option für alle, die gerne Einfluss auf jedes Detail nehmen und etwas „Maßgeschneidertes“ suchen.

Lounge-Set für das Wohnzimmer – schaffen Sie Ihren eigenen Ort für einen Moment der Entspannung. Sehen Sie!

Sie kaufen mehr als nur ein Möbelstück

Denken Sie daran – ein Lounge-Set ist nicht nur ein Gegenstand. Es ist ein Element Ihres Alltags , eine Kulisse für Gespräche, Lachen, gemeinsame Filmabende und ruhige Momente allein mit einem Buch. Es ist ein Ort, der Sie jahrelang begleiten wird – in festlichen Momenten und in ganz gewöhnlichen.

Nehmen Sie sich also Zeit. Vergleichen, testen, fühlen. Wählen Sie ein Set, das nicht nur zum Interieur, sondern auch zu Ihnen passt .

Zusammenfassung – Zuhause beginnt im Wohnzimmer

Das Wohnzimmer ist der moderne Mittelpunkt unseres Wohnens – ein Ort, den wir früher einfach „das große Zimmer“ nannten. Es ist hier, egal ob wir in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus, in einem Reihenhaus oder in einem Haus mit Garten wohnen. der Alltag geht weiter – mit all seinen Facetten.

Es ist ein Raum, in dem das Lachen der Kinder widerhallt, in dem wir uns über das Erlebte bei der Arbeit oder in der Schule unterhalten, in dem wir gemeinsam schweigen, uns ausruhen, feiern und durchhalten – auch in der Stille. Ins Wohnzimmer kehren wir nach einem Tag voller Herausforderungen zurück und suchen Trost und Ruhe . Und hier werden oft die wichtigsten Worte gesagt: „Wie war dein Tag?“, „Komm, lass uns zusammensitzen“, „Einfach sein.“

Ein gutes Lounge-Set ist mehr als nur ein Möbelstück. Es lädt zum gemeinsamen Beisammensein ein. Es bildet die Kulisse für wichtige Momente – die spektakulären, wie Familienurlaube, und die einfachsten, wie entspannte Sonntagsstunden bei einer Tasse Tee. Es verleiht dem Wohnzimmer Rhythmus, definiert seine Funktion und schafft eine Atmosphäre, in der sich jeder wohlfühlt.

Sorgen Sie also dafür, dass Ihr Wohnzimmer nicht nur schön dekoriert ist, sondern vor allem voller Wärme, Präsenz und Erinnerungen . Machen Sie es zu einem Raum, in den Sie gerne zurückkehren – und in dem der Alltag zu etwas Besonderem wird.

Denn Zuhause beginnt nicht mit der Haustür, sondern dort, wo man sich wirklich wohlfühlt . Und das ist sehr oft das Wohnzimmer.

Haben Sie eine Lieblingserinnerung an das „große Zimmer“? Teilen Sie sie in den Kommentaren! Und wenn Sie Inspiration suchen – schauen Sie sich unsere Vorschläge an und gestalten Sie Ihr modernes Wohnzimmer mit Seele.

Siehe auch:

  by Damian Jerzy Zadora