Es ist ein bisschen wie Plateauschuhe für Ihre grüne Königin: Sie verlängern die Linien, verleihen Eleganz und ziehen die Blicke auf sich. Und die richtige Pflanze? Sie kann die Atmosphäre eines Raumes völlig verändern und ihm Leichtigkeit, Exotik oder ... Nostalgie verleihen.
Wir bei Pillovely glauben, dass Pflanzen lebendige Dekorationen sind , die mehr sagen als trendige Kissen oder die neueste Wandfarbe. Sie stehen für Energie, Grün, Sauerstoff und noch etwas anderes – eine Rückkehr zur Natur, zum Rhythmus, zur Ruhe. Besonders in einem hohen Pflanzgefäß – ob elegant, aus Rattan, Beton oder Metall mit einem Y2K-artigen Glanz.
Sie fragen sich , welche Blumen in hohen Töpfen am besten aussehen?
Ich habe für Sie einige Ideen gesammelt, die grüne Harmonie mit Charakter in Ihr Zuhause bringen.

Sansevieria (Bogenhanf) – Minimalistin mit Twist
Wenn Sie einen Retro-Stil suchen, ist dies die perfekte Wahl. Der hohe Übertopf betont die schlanke Silhouette, während die scharfen, vertikalen Blätter einen grafischen Akzent setzen. Perfekt für japanische, industrielle und Mid-Century-Modern-Interieurs.
Gut zu wissen: Benötigt nicht viel Aufmerksamkeit – perfekt für vielbeschäftigte oder vergessliche Menschen.
Ficus lyrata (Ficus lyrata) – ein urbaner Dschungel der Extraklasse
Seine großen, ledrigen Blätter erinnern an Feigenblätter aus einem Toskana-Urlaub. In einem hohen Topf platziert, sieht er aus wie eine Skulptur – stolz, elegant und voller Charakter.
Wissenswertes: Es fühlt sich in hellen Innenräumen wohl, zum Beispiel neben großen Fenstern oder vor einer hellen Wand.

Areca Palme – Tropen im Wohnzimmer
Der hohe Blumentopf betont seine schlanke, federleichte Form. Zart und doch markant, erinnert er an die Wärme eines entspannten Nachmittags und eines Drinks unter einer Palme.
Gut zu wissen: Kombinieren Sie mit Textilien im Boho-Stil, Leinenvorhängen und natürlichem Licht.
Zamioculcas zamiofolia – überraschend modern
Dieser Pflanzenklassiker erwacht in einem hohen Topf zu neuem Leben. Seine schimmernden, sattgrünen Blätter bilden einen schönen Kontrast zu roher Keramik oder mattem Anthrazit.
Wissenswertes: Stilvolles Grün für Liebhaber von Eleganz und Komfort.

Monstera Deliciosa – die Königin von Instagram
Obwohl man es normalerweise in klassischen Pflanzgefäßen findet, entsteht in einem höheren Modell eine völlig neue Wirkung: geräumig, ausdrucksstark und grafischer. Die Blätter mit ihren charakteristischen Löchern sind ein Symbol des Urban-Jungle-Stils.
Gut zu wissen: Es passt perfekt zur Galeriewand, zum Retro- Regal und zum Teppich im Pillovely-Stil.
Dracaena marginata – eine Retro-Rückkehr zu den Wurzeln
Mit seinen spitzen Blättern und dem Stamm wie ein Minibaum wirkt er wie eine Dekoration aus einem Filmset der 80er Jahre. In einem hohen Topf platziert, erhält er eine moderne Leichtigkeit.
Wissenswertes: Perfekt für ein Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Home-Office mit Vintage-Touch.
Ziergräser oder Pampasgräser – für romantische Seelen
Sie müssen nicht frisch sein – auch getrocknete sorgen für Atmosphäre. Ein hoher Topf und ein paar flauschige, beige Stängel sind das Rezept für ein ruhiges, nostalgisches Interieur.
Wissenswertes: Kombinieren Sie mit stimmungsvoller Beleuchtung und Textilien in Latte-Tönen.

Einige Inspirationen vor dem Pflanzen
Bevor Sie eine Pflanze in Ihren hohen Topf pflanzen, halten Sie einen Moment inne und betrachten Sie sie nicht nur als ein grünes Element, sondern als eine räumliche Komposition , die den Ton für das gesamte Interieur angeben kann.
- Hohe Pflanzgefäße wirken allein oder zu zweit am besten: Stellen Sie eines in die Ecke des Raumes oder verwenden Sie zwei als natürlichen Raumteiler.
- Experimentieren Sie mit Textur und Material: Beton, Fliesen, Rattan, Keramik – jedes erzählt eine andere Geschichte.
- Keine Angst vor Asymmetrie: Ein Blumentopf kann das gesamte Arrangement ausgleichen.
- Stellen Sie sich Ihre Komposition als Bühne vor: Fügen Sie Hintergrund, Beleuchtung und Requisiten hinzu.
- Lassen Sie das Interieur mit der Pflanze wachsen: Verändern Sie die Arrangements saisonal, schaffen Sie grüne Ruhepunkte.
Fazit: Pflanze + Topf = Emotion
Wir bei Pillovely glauben, dass ein Zuhause nicht die Summe seiner Teile ist – es ist eine Ansammlung von Emotionen, die in den Details eingefangen sind. Eine grüne Pflanze im richtigen Topf ist wie der Refrain eines Lieblingsliedes – sie kehrt zurück, beruhigt und schafft den Rhythmus des Alltags.
Sie brauchen keinen Dschungel, um sich friedlich zu fühlen. Manchmal reicht eine Pflanze. Ein Topf. Ein grüner Ankerpunkt.
Siehe auch: